Kräutermanufaktur
Doppelstubenhaus im Spreewald
700 Jahre Burg 2015 Kulinarische Geschichte im Doppelstubenhaus im Spreewald erleben! Ja, der „Genusshandwerker“ Peter Franke betreibt in einem Doppelstubenhaus in Burg seine Kräuter Manufaktur. Sein Haus stammt aus dem Jahre 1804 – gehen sie mit auf eine Zeitreise.
Dieser für den Spreewald typische und noch vorkommende Baustil, auch Zwiehöfe genannt, unterscheidet sich vom Wohnstallhaus darin, das für jeden Zweck verschiedene Bauwerke existierten. Außer dem Wohnhaus war am Schlossberg Hof noch ein Wirtschaftsgebäude da. Unser Haus hat 2 Wohnstuben, eine war für die Familie des Bauern, die andere war gewöhnlich dem Auszügler, auch Ausgedinge genannt, überlassen.
Geschichte und Beschreibungen
Nach gültigen recht musste der Bauer seinen Eltern, den Ausgedinge, Quartier und Beköstigung nach genau festgelegten Wert gewähren. So ein Maß an Kartoffeln, Gemüse, Fleisch usw. Vorgeschrieben war auch der jährliche Anteil an Holz für Heizzwecke. Diese Regelung sicherte den Vorfahren einen friedlichen Lebensabend und einen verbrieften Platz auf der Ofenbank. Es war üblich das mehrere Generationen hier lebten. Heute können Sie dies selber nach vollziehen, wenn sie die Kräutermanufaktur besuchen. Sie gelangen durch die vordere Haustür in den Flur, von da in die erste Stube. Diese ist durch eine hölzerne Wand getrennt der als Eckraum als Schlafstube dient heute das Kräuter – Depot – von diesem gelangt man in die Küche – heute noch so und hat ebenfalls einen Ausgang zum Flur.
Genuss erleben-Vorrat schaffen
Erleben Sie mit „Genusshandwerker“ Peter Franke die wechselvolle wie interessante kulinarische Geschichte von Burg. Herzlich Willkommen im Doppelstubenhaus in Burg.
Wildkräuter & Gesundheit -Erlebnis-Veranstaltungen
Ein besonderes Highlight ist der Wildkräuterspaziergang, welcher zu jeder Jahreszeit einzigartig und immer anders ist. Was viele von uns als „Unkraut“ verfluchen, ist für Peter eine besondere Zutat für die Vielzahl seiner kreativen Ideen im Bereich des Kochens. Saisonal passt er viele Events der Jahreszeit an und präsentiert von der Gurke bis zum Kürbis auch manchen Tipp und lässt sogar in seine Rezeptbücher schauen. Er ist nicht nur „Genusshandwerker“ sondern irgendwie auch ein Kumpel, weltoffen und doch so bodenständig. Diese Manufaktur sollte bei Ihrem Spreewaldaufenthalt einfach nicht fehlen.
Veranstaltungen nach Wunsch
Angebote: Spreewälder Kräutertage
Buchbar jeden Montag bis Freitag von März bis Oktober
inklusive Unkrautbowle zur Begrüßung und Apfelsaft oder Apfelwein
Eine entspannende Übernachtung im DZ auf frisch gefüllten Kräutersäckchen, das Sie auch mitnehmen dürfen. Ein Kräuterfrühstück mit Spezialitäten der Spreewälder Kräutermanufaktur und seinen besonderen Marmeladen Kreationen rundet das Ganze ab.
-Ein Kräuterküchen Menü nach Rezepten des Spreewaldkochs Peter Franke
-Teilnahme am Kräuterspaziergang Dienstag oder Mittwoch oder Donnerstag von 00 bis 17.00 Uhr
-Ein Spreewälder Kräuterpräsent zum Mitnehmen
-Teilnahme an Kräuterkahnfahrt mit Kräuterlikörverkostung
Werkstätten und Übernachtung
ab Mitte März bis Ende Oktober
89.00 € pro Person im DZ (Hotel Zum Stern Werben
EZ – Zuschlag 11.00 €
Buchung unter Stichwort Kräutertage
Angebot: Kräuterspaziergang
Einen Spaziergang im Herzen der Natur. Unsere Kräutermanufaktur und dessen Umfeld sind vielfältig und bestens geeignet, um kulinarische Spezialitäten zu kreieren. Zuerst werden wir gemeinsam bei einer Führung um den Schlossberg Hof 10 köstliche Wildkräuter bestimmen – ernten zubereiten. Dann stellen wir Wildkräutersalat her.
20.00 € pro Person inklusive: • Führung rund um Schlossberghof, Ernte von Wildkräutern und Blüten. • handwerkliche Anleitung und viel Wissenswertes • gemeinsame Zubereitung und Verkostung eines Salates – Wildkräuter Quark – Wildkräuter Meerrettich – Wildkräuter Butter • Herstellung für den eigenen Bedarf zu Hause: Wildkräuteressig.
Anfrage Senden
DIE KRÄUTERMANUFAKTUR IST UMGEZOGEN UND NUN IM HOTEL ZUM STERN IN WERBEN ZU FINDEN!!!
Unkrautladen im Hotel zum Stern
Peter Franke/
Burger Str.
03096 Werben
Foto: @Peter Becker
Burg, Incentive, Incentives, Kochbuch, Kochbücher, Kräuter, Meerrettich, Peter Franke, Spaziergang, Spreewald, Spreewaldwirt, Unkrautbowle, Veranstaltungen, Wanderung, Werkstätten, Workshop